• Startseite
  • Online Seminare
    • Online Seminare
    • Seminar-Vergleich
  • Fachartikel
  • Termine
  • Blog
    • Beitäge
    • Videos
  • Über Mich
    • Warenkorb

      0
forschungsseminare.de
  • Startseite
  • Online Seminare
    • Online Seminare
    • Seminar-Vergleich
  • Fachartikel
  • Termine
  • Blog
    • Beitäge
    • Videos
  • Über Mich
    • Warenkorb

      0

Allgemein

Startseite » Blog » Wie Antibiotika und Chemotherapie das Tumorwachstum begünstigen können

Wie Antibiotika und Chemotherapie das Tumorwachstum begünstigen können

  • Gepostet von Rainer Taufertshöfer
  • Kategorien Allgemein, Forschung, Krebstherapie, Studien
  • Datum 6. März 2021
Wie Antibiotika und Chemotherapie das Tumorwachstum begünstigen können

Wie Antibiotika und Chemotherapie das Tumorwachstum begünstigen können*

Pilzinfektionen verstärken das Tumorwachstum – Wissenschaftliche Belege und naturheilkundliche Lösungsansätze

Das Nature Science Journal veröffentlichte im Oktober 2019 die Forschungsergebnisse einer Forschergruppe der New York University School of Medicine zum Thema „The fungal mycobiome promotes pancreatic oncogenesis via activation of MBL“ (Aykut, et al., 2019). Das Studienziel bestand darin aufzuzeichnen, wie Darmpilze in den umliegenden Organbereichen das Tumorwachstum begünstigen könnten. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine bakterielle Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) die Krebsentstehung bei bösartigen Erkrankungen, wie u.a. Pankreas-Ductusadenokarzinom, Darmkrebs und Leberkrebs, begleiten könne (Aykut, et al., 2019).

 

von Rainer Taufertshöfer, Medizinjournalist; Heilpraktiker, Forscher, Seminarleiter und Referent: Mehr über mich…

✅ Vereinbaren Sie Ihr persönliches Fachseminar oder Informationsgespräch mit mir: Terminvereinbarung

✅ Kommentierungen zum Weltgeschehen finden Sie auf meinen Telegram Kanälen: Haupt- und Zweit-Kanal

 

Hiernach würden Malassezia-Besiedlungen des Darmes (Pilzinfektionen) ein Krebswachstum begünstigen. Diese Ergebnisse könnten die des alternativmedizinischen Arztes Dr. Tullio Simoncini bestätigen. Entsprechend der onkologischen Forschungsergebnisse von Herrn Dr. Tullio Simoncini, könnten Mykosen sogar die tatsächliche Ursache eines Tumorwachstumes darstellen (Simoncini , 2015).

Entsprechend seiner Angaben hatte er größte Erfolge bei Krebsbehandlungen, da er Tumore wie Pilzinfektionen behandelte. Anders als seine systemkonformen Kollegen der Ärzteschaft, welche nach Schätzungen jährlich 19.000 Patienten durch Behandlungsfehler (Jacobs, 2014) und 58.000 Patienten durch „Medikamentenwirkungen“ (Walter, 2013) töten, wurde ein einziger Todesfall in der Klinik Simoncinis ihm zum Verhängnis. Simoncini wurde 2018 aufgrund des durch seine alternative Behandlungsmethode im Jahr 2013 – Tumore mit Natriumbikarbonat zu behandeln – verursachten Todes des an einem Hirntumor erkrankten 27-jährigen Sizilianers Luca Olivotto,

zu einer fünfeinhalb-jährigen Haftstrafe verurteilt (ANSA, 2018).

Es ist bezeichnend für die heutige Industriegesellschaft, dass jeglicher freie Forschergeist unter dem „Deckmantel“ Patientenschutz, medial verleumdet, rechtlich drakonisch bestraft und verfolgt wird, während schulmedizinisch verursachtes Massensterben scheinbar ohne Folgen für die Behandler und die „Gesundheitswirtschaft“ bleiben, wie auch der nachfolgende Fall beispielhaft aufzeigt.

Der im Oktober 1994 verstorbene Arzt, Dr. Alfons Weber, veröffentlichte 1983 sein Buch „Haben wir potentielle Krebserreger schon im Blut?“ (Weber, 1983). Er war der Überzeugung, dass Protozoen durch Zellschädigungen, karzinogenes Geschehen auslösen könnten. Webers Therapieansatz mit Anti-Malariamitteln Krebs zu therapieren, stieß in der Fachwelt auf großen Wiederstand. Dies führte zu gerichtlichen Verfahren, der Schließung seiner Praxis, dem Entzug der Approbation und der Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus. Es konnten bei ihm jedoch keine psychiatrischen Erkrankungen diagnostiziert werden, weshalb er wieder entlassen wurde. In der darauffolgenden Zeit erhielt Weber zudem seine Approbation zurück.

Zur Rehabilitation seiner Person und seinen fortschrittlichen Forschungsarbeiten verfasste nach dem Tod Webers, der Journalist Ernst Wollenberg das Buch „Krebs Bankrott“ (Wollenberg & Blasing, 2003). Frau Tamara Lebedewa ist eine russische Chemikerin, war an verschiedenen staatlichen Forschungseinrichtungen der Bereiche Onkologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Epidemiologie, Mikrobiologie und Radiologie tätig. Ihre Publikation „Krebserreger entdeckt“, unterstützten Webers Thesen einer Protozoen induzierten Krebserkrankung (Lebedewa, 2001). Lebedewa geht bei einem Krebstumor von Kolonien von Protozoen (Trichomonas vaginalis) aus. Einen weiteren Beitrag zur Rehabilitation Webers Arbeiten, könnten die Forschungsergebnisse der Universität Heidelberg darstellen.

Mit der Überschrift „Malaria-Medikament Artesunat aktiviert Krebszell-spezifischen lysosomalen Zelltod“ veröffentlichte das Deutsches Krebsforschungszentrum der Universität Heidelberg (Universität Heidelberg, 2011) einen aufsehenerregenden Artikel, der belegt, dass der Wirkstoff Artesunat Krebszellen töten könne. Artesunat ist ein aus einer Heilpflanze gewonnene Wirksubstanz und wird in der Schulmedizin gegen Protozoen-Infektionen und Krebs eingesetzt. Diese Tatsache belegt meiner Auffassung nach, dass Dr. Alfons Weber und Tamara Lebedewa mit Ihren Forschungsergebnissen in die richtige Richtung deuten.

An dieser Stelle möchte ich auf das weltweit wachsende Problem von Artemisinin-Resistenzen eingehen. Seit 2009 breiten sich weltweit Artemisinin- und Artemisininderivate- Resistenzen aus, welche auf Basis einer pharmazeutischen Herstellung beruhen (World Health Organization, 2006). Aus diesen Gründen habe ich starke Bedenken bei einer möglichen Krebstherapie alleine mit dem Einjährigen Beifuß (Artemisia annua) oder das in der schulmedizinischen Krebstherapie weit verbreitete Artesunat. Sollten sich zukünftig Artemisinin-Resistenzen weiter ausweiten, stellt beispielsweise der Galgant (Alpinia officinarum) eine adäquate Alternative hierzu dar.

Ein internationales Forscherteam publizierte 2018 eine Zusammenfassung des Wirkspektrums des Galgantes. Hierin stellten sie fest; „In vitro- und in vivo-Studien an Extrakten und reinen Verbindungen deuten auf eine Vielzahl von starken Bioaktivitäten hin, darunter entzündungshemmende, antibakterielle, antioxidative, antiobesische, krebshemmende, enzymhemmende und bemerkenswerte antivirale Eigenschaften.“ (Pillai, Young, & Hj Abdul Majid, 2018). Zahlreiche weitere Heilpflanzen sind mir geläufig, belegt durch in-vivo-Studien und gleichem Wirkspektrum, welche gegen Protozoen, bzw. Krebs wirksam sind und deren Auszüge zudem sehr leicht im Hausgebrauch selbst hergestellt werden können.

Erschwerend kommt hinzu, dass der in den letzten Jahrzehnten stark gestiegene, weitläufige Einsatz von Antibiotika in der Human- und Tiermedizin (Hacker & Kumm, 2015) zur Entstehung der bakterielle Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) beiträgt. Mindestens „eine Million nosokomialer Infektionen“ (Krankenhausinfektion) (Popp & Zastrow, 2015), sprechen für einen exzessiven Einsatz von Antibiotika, der zu einer Zerstörung des Darmmilieus und der Verbreitung von Pilzinfektionen führen kann, die wiederum eine Krebsentstehung begünstigen. Aber auch der stetig steigende Chemotherapeutika Einsatz, durch „jährlich bundesweit 450.000 Krebs-Neuerkrankungen“ (Merck KGaA, 2019), welche ebenfalls eine bakterielle Dysbiose mit einhergehendem reduzierten Immunstatus verursachen kann spielen ebenfalls hinzu. Durch die Zerstörung des Mikrobioms des Darmes und der Darmschleimhaut wird eine Situation geschaffen, in welcher eine verstärkte Besiedelung mit Pilzen und die verstärkte Verbreitung von Protozoen im menschlichen Organismus, durch ein geschwächtes Immunsystem möglich wird. Kurz gefasst könnte dies ein Erklärungsmodell darstellen, welches die wachsende Anzahl an Krebserkrankten in der westlichen Wohlstandsgesellschaft deuten würde.

Meines Erachtens sollte die Schulmedizin endlich beginnen, den ausschließlichen Einsatz chemischer Therapiesubstanzen zu beenden. Vielmehr erscheinen rein pflanzliche Immunsystem steigernde Therapien gegen Protozoen und Pilze, eine stoffwechselentlastende und ausgewogene vegane Ernährungsform, der Aufbau einer gesunden Darmflora durch gesundheitsfördernden Mikroorganismen und regenerative Darmschleimhaut-Therapien, als das sinnhafteste Therapiegesamtkonzept zur Behandlung von Krebs- und anderer parasitärer Erkrankungen. Der Einbezug der allgemeinen Betrachtung und Behandlung der Lebensgesamtsituation der Betroffenen, in ein solches Therapiekonzept, sollte zudem die Grundlage eines jeden Therapieansatzes sein. Auf dieser Basis offenbart sich ein sehr breites Spektrum möglicher Behandlungsstrategien gegen zahlreiche Erkrankungsformen, welche auf dem Boden von Armut oder des Wohlstandes gedeihen.

Literaturverweis

ANSA. (15. 1 2018). Doc gets 5 yrs for treating cancer. (A. -N. Agency, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von http://www.ansa.it/english/news/general_news/2018/01/15/doc-gets-5-yrs-for-treating-cancer_5a91a283-1572-4a99-ac63-5653fcdf5b3a.htmlAykut, B., Pushalkar, S., Chen, R., Li, Q., Abengozar, R., Kim, J. I., . . . Miller, G. (02. Oktober 2019). The fungal mycobiome promotes pancreatic oncogenesis via activation of MBL. nature(574), S. 264-267. Abgerufen am 18. November 2019 von https://doi.org/10.1038/s41586-019-1608-2

Hacker, J., & Kumm, S. (15. 6 2015). aerzteblatt.de. (D. Ä. 23/2015, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Antibiotika und Antibiotikaresistenzen: Vorkommen und Perspektiven: https://www.aerzteblatt.de/archiv/170838/Antibiotika-und-Antibiotikaresistenzen-Vorkommen-und-Perspektiven

Jacobs, P. (22. 1 2014). rp-online.de. (R. D. GmbH, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Mehr Tote durch Operationen als im Verkehr: https://rp-online.de/politik/mehr-tote-durch-operationen-als-im-verkehr_aid-17527891

Lebedewa, T. (2001). Krebserreger entdeckt! (Bd. 1.). (E. Dreidiger, Übers.) Hagen: Driediger Verlag.

Merck KGaA. (2019). merckgroup.com. (M. KGaA, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Kompetenzen/Onkologie: https://www.merckgroup.com/d-de/expertise/oncology.html
Pillai, M. K., Young, D. J., & Hj Abdul Majid, H. M. (2018). Therapeutic Potential of Alpinia officinarum. Bentham Science Publishers, S. 1220 – 1232. doi:10.2174/1389557517666171002154123

Popp, W., & Zastrow, K.-D. (1. 12 2015). krankenhaushygiene.de. (D. G. e.V., Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Letales Risiko durch nosokomiale Infektionen: https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/hygiene-tipp/hygienetipp2015/557

Simoncini , T. (2015). Krebs ist ein Pilz. Eine Revulution in der Tumortherapie (Bd. 1.). (L. Koehof, Hrsg., & K. P. Kubiak, Übers.) o.O.: Jim Humble Verlag.

Universität Heidelberg. (8. 7 2011). uni-heidelberg.de. (U. Heidelberg, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Malaria-Medikament Artesunat aktiviert Krebszell-spezifischen lysosomalen Zelltod: https://www.uni-heidelberg.de/presse/news2011/pm20110708_artesunat.html

Walter, T. (25. 11 2013). rp-online.de. (R. D. GmbH, Herausgeber) Abgerufen am 19. 11 2019 von Wie Ärzte ihre Patienten gefährden: https://rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/wie-aerzte-ihre-patienten-gefaehrden_aid-14458949

Weber, A. (1983). Haben wir potentielle Krebserreger schon im Blut? (Bd. 1.). Bochum: ES-Verlag.

Wollenberg, E., & Blasing, T. (2003). Krebs Bankrott (Bd. 1.). Hagen: Driediger Verlag.

World Health Organization. (19. 4 2006). www.who.int. (W. H. Organization, Hrsg.) Abgerufen am 20. 11 2019 von WHO briefing on Malaria Treatment Guidelinesand artemisinin monotherapies: https://www.who.int/malaria/publications/atoz/meeting_briefing19april.pdf

*Haftungshinweis: Heilaussagen und Rechtsberatungen sind mir (Rainer Taufertshöfer) in jeglicher Form gesetzlich verboten und werden auf meinen Internetseiten und Videos nicht abgegeben und sollen als solche auch nicht verstanden werden. Forschungsseminare.de stellt vielmehr eine Plattform dar, welche bisher unpublizierte vorläufige Forschungsergebnisse der außeruniversitären freien Forschung veröffentlicht, mit dem Zweck des öffentlichen Gedankenaustausches der vorgestellten Arbeiten. Ich weise darauf hin, dass Teile der auf meinen Internetseiten und Videos vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden, Produktionseinrichtungen, Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin und der freien Forschung entstammen, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen alleine auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten der jeweiligen Therapierichtung selbst, welche alle von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Daher sind alle dargestellten Inhalte aus rechtlichen Gründen lediglich als Zusammenfassungen von Literaturrecherchen, persönlichen Erfahrungen und der freien Forschung zu verstehen, auch rate ich stets vor einer Nachahmung ab. Sie geben ausschließlich die persönliche Auffassung der jeweiligen Autoren und mir wieder - sie stellen keinen medizinischen oder rechtlichen Ratschlag dar. Die Verwendung aller auf meinen Internetseiten und Videos gegebenen Informationen erfolgt immer und ausschließlich in Eigenverantwortung. Bitte beachten Sie Sicherheitsdatenblätter der jeweiligen Substanzen, welche alle keine Zulassung als Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel besitzen. Bei bestehender Krankheit suchen Sie stets einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
close

Sie möchten nichts verpassen?

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Neuveröffentlichungen meiner Forschungsergebnisse, Erweiterungen des Onlineangebotes und mögliche Veranstaltungstermine.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Tags:CDL-Lösung, CDS-Lösung, Chlordioxid-Lösung, Giftstoffe, Krebsforschungszentrum, Krebsinformationsdienst, Krebstherapie, Naturheilkunde, Studien, Tumortherapie

  • Share:
Autor avatar
Rainer Taufertshöfer

Freier Medizinjournalist, Heilpraktiker, Forscher, Seminarleiter und Referent.

In Fachkreisen gehöre ich zu den führenden Spezialisten in der Entwicklung verschiedenster Herstellungs- und Anwendungsverfahren pH-Wert neutraler Chlordioxid-Lösungen, ergänzenden Wirkstoffen und Therapiekonzepten. Neben meiner Forschungsarbeit und Tätigkeit als freier Medizinjournalist und Forscher, führe ich als Heilpraktiker seit vielen Jahren erfolgreich eine Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt für alternative Intensivtherapien.

PERSÖNLICHE FORSCHUNGSSEMINARE & INFORMATIONSGESPRÄCHE – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN ALTERNATIVER INTENSIVTHERAPIEN MIT MIR UND BEI MIR

Sprechen Sie uns an, vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel.: 0049 (0)5536-2353056
E-Mail: info@forschungsseminare.de

Vorheriger Beitrag

Globale Pandemie verhaltensverändernder Hirnschädigungen durch Giftstoffe
6. März 2021

Nächster Beitrag

Indien – Vorreiter in eine neue Zeit der Naturheilkunde
7. März 2021

Sie können auch mögen

Wundheilung Chlordioxid Krebs Operation
Chlordioxid-Auflagen versus Hauttransplantation nach Krebs-OP
20 April, 2022
Wissenswertes über die eigenverantwortliche Therapie mit Chlordioxid/ClO2, CDS
CDL-Chlordioxid in der Krebstherapie
12 August, 2021
Intramuskuläre und Subkutane Chlordioxid Injektionen - Zwangsimpfungen-Tumoren-Infektionsherden
Intramuskuläre und Subkutane Chlordioxid Injektionen bei Zwangsimpfungen Tumoren oder Infektionsherden
10 August, 2021

Search

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Aging
  • Autoimmunerkrankungen
  • CDL-/CDS-/CDI-Lösungen
  • Chlordioxid-Adjuvantien
  • Chlordioxid-Lösungen
  • Chlordioxid-Patente
  • Coronavirus
  • Forschung
  • Impfschäden
  • Infektionskrankheiten
  • Krebstherapie
  • Studien
  • Therapien
  • Videos
Fachartikel – Chlordioxid & Therapiekonzepte

Fachartikel – Chlordioxid & Therapiekonzepte

19.95€
Fachartikel – „MMS ist GIFT!“ Wirklich? Aktuellen Fakten!

Fachartikel – „MMS ist GIFT!“ Wirklich? Aktuellen Fakten!

19.95€ Kostenlos
Fachartikel – Ein innovativer Ansatz einer dezentralen COVID-19 Pandemie-Bekämpfung und Prophylaxe

Fachartikel – Ein innovativer Ansatz einer dezentralen COVID-19 Pandemie-Bekämpfung und Prophylaxe

19.95€

Latest Posts

Paradigma-Konferenz, die Chlordioxid online Konferenz 2022
Video – Internationale Chlordioxid Online-Konferenz 2022
22Jun2022
MMS Gift Wirklich - Studien und Patente
Video – „MMS ist GIFT!“ Wirklich? Heilpraktiker Rainer Taufertshöfer
19Jun2022
Wundheilung Chlordioxid Krebs Operation
Chlordioxid-Auflagen versus Hauttransplantation nach Krebs-OP
20Apr2022
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
info@forschungsseminare.de
0049 (0) 55 36-23 530 56
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Haftungsausschluss
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Kundeninformationen
  • Funktionsweise digitaler Inhalte

Copyright © Rainer Taufertshöfer alle Rechte vorbehalten.

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an

Retype the CAPTCHA code from the image
What is the WordPress CAPTCHA Plugin?
Change the CAPTCHA code

Passwort vergessen?

Noch nicht Mitglied? Jetzt registrieren

Registrieren Sie ein neues Konto

Retype the CAPTCHA code from the image
What is the WordPress CAPTCHA Plugin?
Change the CAPTCHA code

Sind Sie ein Mitglied? Jetzt einloggen